Giftinformationszentrum-Nord
  • Gift des Monats

GIZ-Nord

Das Giftinformationszentrum-Nord berät Sie 24h am Tag bei Vergiftungen oder Verdacht auf Vergiftungen.


 Bei Vergiftungen / In case of poisonings:

0551 – 19240

Aus dem Ausland / From abroad:
+49 551-19240

Sonnencreme

Im Sommer ist sie oftmals der schützende Begleiter bei allen Aktivitäten im Freien- die Sonnencreme. Häufig erreichen uns Anrufe mit der Frage was zu tun sei, wenn Kinder einen kleinen Schluck Sonnencreme probiert hätten. Im Fall eines handelsüblichen Sonnenschutzes genügt es in der Regel, dem Kind ein paar Schluck Wasser/Tee anzubieten. Mitunter sind hier maximal leichte Magen-Darm-Symptome zu erwarten, die keine ärztliche Vorstellung erfordern.

In Fällen, in denen die Kinder eine größere Menge zu sich genommen haben oder auffallende Symptome zeigen, sollte ein Arzt/Giftinformationszentrum kontaktiert werden.

Gift des Monats

  • Rosskastanie - Aesculus hippocastanum 21.09.2023

    Herbst ist Kastanienzeit. Kinder sammeln sie gerne und nutzen sie dann zum Basteln. Dabei kommt es...

  • Eicheln 21.09.2023

    Der Herbst ist da - und wie in jedem Jahr erreichen uns zu dieser Jahreszeit viele Anrufe mit der...

  • Bucheckern 21.09.2023

    Wie jedes Jahr im Herbst mehren sich die Anfragen zu Kindern, die Bucheckern gegessen haben....

  • Schneebeere 21.09.2023

    Die Schneebeere wird auch Knallerbse oder Knallbeere genannt. Bei Kindern ist sie seit jeher...

  • Lampionblume - Physalis alkekengi 21.09.2023

    Die gelb-orangenen Früchte der Lampionblume, im Volksmund auch gerne als Blasenkirsche oder...

Giftinformationszentrum-Nord (GIZ-Nord) der Länder Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein | Universitätsmedizin Göttingen | Georg-August-Universität | Robert-Koch-Str. 40 | D-37075 Göttingen | +49 (0)551 19240

Impressum | DatenschutzerklärungNutzungsbedingungenHaftungsausschluss | Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.